
Weitere interessante Artikel:
«
»
Arbeitsspeicher
DDR4-RAM
DDR4 bringt einige Verbesserungen bezüglich Tempo und Leistung im Vergleich zu den Vorgängergenerationen. Ein RAM-Riegel der vierten Generation hat mehr Pins, mit denen er mit dem Board verbunden ist, um dem höheren Tempo gerecht zu werden. Jedes DIMM bekommt eine direkte Leitung zum CPU-Controller, um Verzögerungen beziehungsweise Engpässe im Datentransfer von der CPU zum RAM zu vermeiden. DDR4 enthält zudem Neuerungen, die den Strombedarf reduzieren und die Zuverlässigkeit erhöhen.
Technische Daten
Arbeitsspeicher
Speicherkonfiguration
- 1x 16 GB
Arbeitsspeicher Bauform
- DIMM
Arbeitsspeicher-Typ
- DDR4
Arbeitsspeicher Geschwindigkeit
- 3200 MHz
Arbeitsspeicher Pins
- 288
Latenzzeiten
- CL22
Fehlerkorrektur
- Non-ECC
Anzahl Speichermodule
- 1
Speicherkapazität pro Modul
- 16 GB
Spannung
- 1.2 V
![]() ![]() | 1x 16 GB DDR4-RAM, 3200 MHz |
![]() ![]() | Bauform: DIMM, 288 Pins |
![]() ![]() | Non-ECC, Latenzzeiten: CL22 |
![]() ![]() | Spannung: 1.2 V |
DDR4-RAM
DDR4 bringt einige Verbesserungen bezüglich Tempo und Leistung im Vergleich zu den Vorgängergenerationen. Ein RAM-Riegel der vierten Generation hat mehr Pins, mit denen er mit dem Board verbunden ist, um dem höheren Tempo gerecht zu werden. Jedes DIMM bekommt eine direkte Leitung zum CPU-Controller, um Verzögerungen beziehungsweise Engpässe im Datentransfer von der CPU zum RAM zu vermeiden. DDR4 enthält zudem Neuerungen, die den Strombedarf reduzieren und die Zuverlässigkeit erhöhen.
Technische Daten
Arbeitsspeicher
Speicherkonfiguration
- 1x 16 GB
Arbeitsspeicher Bauform
- DIMM
Arbeitsspeicher-Typ
- DDR4
Arbeitsspeicher Geschwindigkeit
- 3200 MHz
Arbeitsspeicher Pins
- 288
Latenzzeiten
- CL22
Fehlerkorrektur
- Non-ECC
Anzahl Speichermodule
- 1
Speicherkapazität pro Modul
- 16 GB
Spannung
- 1.2 V